Selbstdarstellung Schauspieler Erfahrungen Formen Spielstäen Freiluftbühnen Schauspielhäer Theater Größenordnungen Studiobühnen Zimmertheater Westfäsches Landestheater Aufgabe Herausforderung Haus Verfügung Wille Bühne Wunsch Profilierung Stärken Bewegungspotential körperliche Präsenz passabler Sänger ausgebildete Gesangsstimme Blick erheblich jünger Lebenserfahrung Reife Alter breites Spektrum Rollen Hinweisen besonderen Qualitäten schnelle übernahme WLT Rolle Giles Ralston "Die Mausefalle" Erfolg Theaters Schauspieler Abliefern Produktionen "Arbeit am Theater" "Freude am Spiel" Film- Fernsehschauspieler Spaß Tätigkeit Schauspieler Sprecher Sprechproben Auswahl Produktionen Eigenproduktionen
Jahre Ausbildung Lehrer Studio für Schauspiel Sprechtechnik Berlin Unterrichten Fotos Schauspielen Waage großem Engagement Schauspielunterricht Arbeit Lee Strassberg Entspannungsteilen Anregungen klassischem Rollenstudium Vorsprechen Contactimprovisation Schauspielgruppen Improvisationsarbeit Bewegung Sprache gleichberechtigt Ausdruck Sprechtechnikunterricht korrekte Sprache freie Atmung Körper Resonanzräume
Alexandertechnik Alexander-Technik A.-T. A-T ATVD Alexander-Technik-Verband Deutschland GLAT 100 Jahre harmonischen beweglichen kraftvollen Körpergebrauch Bewegungen Haltungen guten Gebrauch unseres Körpers Minimum an Kraftaufwand Leichtigkeit Freiheit Wirbelsäule Verspannungsmuster Freiheit stören Schmerz Beweglichkeit Kreativität blockieren Krankheit harmonische Körperhaltung flexible fließende Bewegungen präsenter Moment bewusster kreativen Möglichkeiten Bewusstes Innehalten inhibition inneren äußren Reiz reagieren Freiheit Reaktionsmöglichkeiten "Geist" Wichtigkeit Bewegungs- Haltungsmuster Unterbewusstsein "abgespeichert" Bewusstsein verändert Veränderung Körpers Geist
Einzelunterricht Lektionen 30-45 Minuten vermittelt Erfahrungsgemäß bedarf Lektionen Schüler Erfahrungswissen Prinzipien Alltag anzuwenden individuelle Vorgehensweise Alltagsbewegungen gelehrt Gehen Sitzen Stehen greifen heben typische Beschäftigungsfelder Unterricht spezifischen Bewegungsabläufen Musizieren Rad fahren Schreiben Bildschirmtätigkeiten Singen Sprechen Einzelstunde intensive persönliche Beschäftigung Schüler Lehrer verbalen Anweisungen subtilen Berührungen Hände vermitteln Hände kinästhetische Erfahrungen Möglichkeit harmonischeren leichteren Körpergebrauch erfahren Körper Geist Einklang Körpergefühl elementarer Bedeutung Einzelarbeit Gruppenarbeit Alexander-Lehrer Einführungsabende Gruppen fortlaufende Kurse Wochenendseminare Gruppensituation visuelles Wahrnehmen verfeinern beobachten Gruppe leichter ähnlichkeiten Unterschiede reden umfassenderen Verständnis körperlichen geistigen Gewohnheiten Alexander-Lehrer feinste Veränderungen Organismus Schülers Lehrers weisen überflüssige Spannung losgelassen Organismus koordiniert Ganzes
Bericht Schülerin Treppe Gang Freunde Teil kurzen Gespräch Thomas Gwiasda Weg Vorinformationen "gründlich recherchiert" Puzzles Erfinder Technik Tänzern Menschen Entdeckungen Suche Heilmethode berufsunfähig Informationsstand Atem Mittelpunkt Rücken Hals Wirbelsäule Gerüst Versuch Meister Begriffe "reeducation of the psycho-physical mechanisms of the body" übersetzung "Wiedererlernung psycho-physischen Mechanismen unseres Selbst" leeren Raum Tisch Hocker Sitzen Stellen Körpers Schultern Schulterblätter Nacken Muskeln Verkrampfungen Gedanken Prozesse Wechsel Aufstehen Hinsetzen Arme Wahrnehmung inneren Welt Bruchstücke bewusste Muskelkraft Reflexe Muskulatur Aufwand Verspannungen Anleitung Tisch relaxen Gewohnheit Kinder Erwachsenen falschen Körperhaltungen schlechter Haltung Reflexe Verbindung Nervenstränge Stimmbänder unnatürlicher Kopfhaltung Antonia Bauer Vielen Dank!
medizinischer Sicht Methode Veränderung Bewegungs- Verhaltensmustern mentalen Prozessen Schüler wohlkoordinierten Umgang Verspannungen Schmerzen schlechten Gebrauch Wirkung Prinzipien Umgang psychischen Mustern Zugleich Aufmerksamkeit Selbstwahrnehmung Körpersensibilität geschult Eigenaktivität übernahme Verantwortung
experimentelle Nachweis Wirksamkeit zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen Dr W Barlow Analyse Photoreihen Alexander-Training Haltungsschäden korrigiert Prof FP Jones Unterstützung US Public Health Service Carnegie Foundation Siebenjähriges Versuchsprogramm Tufts University den USA Angewandte Untersuchungsmethoden
Chronometrische Mehrfachfotographie Bewegungsabläufe Elektromyographie Röntgenaufnahmen Kraftplattenmessungen Tonspektrographie
Bewertung kinästhetischer Effekte Zeit Experimente Versuchsbedingungen Prof Finn Boyson-Moller Universität Kopenhagen Dänemark Dr D Garlick School of Physiology and Pharmacology University of New South Wales Australien
Versuchsreihen Jones Boyson-Moller Garlick Unterweisung VPn Alexander-Prinzipien signifikant positive Veränderungen physiologisch wichtiger Parameter
Untersuchungen Chris Stevens Dr Roger Soames Kings Collage University of London England Muskelbewegungen effektiver schneller werden Körperschwerpunkt Körperlänge Schulterbreite Stress bedingter Bluthochdruck Zusammenstellung wissenschaftlichen Ergebnisse Literaturhinweise Stevens
20 Jahren zunehmend Deutschland Schweiz ärzten Zahnärzten Heilpraktikern Kliniken Unterstützung therapeutischer Maßnahmen Erfolg
Indikationen Störungen Bewegungsapparates Fehlhaltungen unphysiologische einseitige Belastungen stressbedingte Störungen Lumbalgien Ischialgien Zervikalsyndrome Myogelosen Intercostalneuralgien Parästhesien Kopfschmerzen Kiefergelenkschmerzen Bruxismus
Sprachapparates ständige Heiserkeit Stottern Bewegungskoordination posttraumatisch Schmerzen
anderweitige Krankheiten Erkrankungen Rheumatischen Formenkreises Arthrosen Tendopathien irreversible degenerative anatomische Veränderungen entzündliche Prozesse
Stressbedingte Störungen innerer Organe Ausschluss organische Störung supportiven Begleitung Ulcus ventriculi funktionellen Herzbeschwerden
Vegetative psychosomatische Beschwerden positive Rückwirkung Psyche Neurosen Angstzustände Depressionen
günstige Wirkungen Ergänzung psychotherapeutischer Verfahren gesunden Körperlich seelisch erkrankten Menschen Verbesserung Gesamtzustandes prophylaktisch medizinischer Behandlung
Weiterführende klinische wissenschaftliche Hinweise Literaturliste Artikel Texte Menschen nützlich Veränderungen Leben eigenverantwortlich Stress abbauen Prozess persönlichen Entwicklung Unterstützung professionell intensiv Körper arbeiten Tänzer Musiker Schauspieler Sportler Golfer Reiter Turner Schwangere Bewegungen ändernden Umständen Gewichtszunahme Schwerpunktverlagerung öffentlichkeit guten Körpergebrauch gut funktionierende Stimme Manager Lehrer Politiker einseitiger körperlicher Belastung Beruf Zahnärzte Friseure Beschwerden leiden Fehlhaltungen Störungen Bewegungsapparates Lösung psychosomatischer Störungen einen körperorientierten Zugang suchen
F M Alexander's Biografie Frederick Matthias Alexander Tasmanien Geschwistern Stelle Büro Bergwerkstadt Mount Bischoff Freizeit Musik- Schauspielunterricht Melbourne Australien Interesse Theater Musik Ausbildung Rezitator Schauspieler Erfolg Atembeschwerden Heiserkeit Rezitieren Versagen Stimme Problem ärzte keine Diagnose Schonung Alexander Schwierigkeiten Grund Art Weise Stimmprobleme Selbstbeobachtung Hilfe Spiegel Kopf Rezitieren Schultern Brustkorb verengte Druck Kehlkopf akuten Stimmproblemen befreien grundsätzliches Interesse Experimente erfahrungswissenschaftlicher Grundlage Methode Reaktions- Verhaltensweisen täglichen Leben natürlicher Gebrauch Selbst Schauspieler Rezitator Kollegen Stimm- Atemprobleme ärzte "the breathing man" Melbourne Sydney Direktor Operatic and Dramatic Conservatorium London New York USA Ausbildungsklasse Lehrerinnen Lehrer Geburtstag London STAT
Literaturliste pdf-Dokument Artikel Texte Download Buchhandel erhältlich Veröffentlichungen
Alexander Frederick Matthias Gebrauch Selbst Goldmann München;Die universelle Konstante im Leben Karger Basel;Man's Supreme Inheritance;Constructive Conscious Control of the Individual;The Use of the Self; The Universal Constant Living
Barlow Wilfried Goldmann München
Brennan Richard Aurum Braunschweig
Dart Raymond A Skill Poise and the Alexander-Technique Long Beach CA USA
Drake Jonathan im Alltag Kösel München
Garlick David Proprioception Posture and Emotion
Gelb Michael Körperdynamik Ullstein Frankfurt
Gray John Bastei-Lübbe Bergisch Gladbach
Hesse Ariane Oft hilft Zahnärztliche Mitteilungen Vol 82 No 3
Jones Frank P Body Awareness Action New York
Lamprecht Gerlinde FM - Eine ganzheitliche Methode zur Wiedererlangung natürlichen Körperkoordination Bedeutung sprachtherapeutischen Praxis Peter Lang Frankfurt
Park Glenn Junfermann Paderborn
Stevens Christopher Medical and Physiological Aspects of the Alexander-Technique;Research into the Effects of the Alexander-Technique;Sphinx Basel;Forschung über Auswirkung Stand
Tinbergen Nicolas Ethology and Stress Diseases Science Vol 185 No 4145
Gesellschaft Lehrer/innen FM eV
André Boeck Fotograf
Rainer Nellison der Videoschnitt-Profi
Volker Beushausen Fotograf
Matthias Burger Schauspiel, Komposition, Web-Design, Programmierung, Regie, Assistenz
schnittgut.de vom Schnitt bis zur Kameraausleihe alles zu haben
futura-media.de Gut und günstig kopieren
SPRACH!EKSTASEN / studio samt records Tonstudio in Köln
S.O.B.I. Münster Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster
Kreativ-Haus Münster
ATVD Alexander-Technik-Verband Deutschland e.V.
S.V.L.A.T. Schweizer Verband der LehrerInnen der F.M. Alexander-Technik
S.T.A.T. Gesellschaft der LehrerInnen der F.M. Alexander-Technik in Großbritannien
DIRECTION Alexander-Technik Journal aus Großbritannien
DKS Deutsche Kammerschauspiele